Von Airlie Beach geht’s via die Hydeaway Bay nach Bowen für das Turtle Research Projekt mit der Uni von Townsville. Wir sind eine gemischte Gruppe und nach kurzer Instruktion fahren wir mit fünf Booten raus, um mindestens 10 grosse Schildkröten einzufangen.
Zwei Personen stehen jeweils am Bug vom Schiff und suchen im hüfttiefen Wasser nach grossen Schildkröten. Wenn eine gesichtet wird, fährt das Boot neben der schwimmenden Schildkröte her und die erste Person springt vom fahrenden Boot, um die Schildkröte zu fassen. Verfehlt die erste Person, oder kann die Schildkröte nicht festhalten, ist die zweite an der Reihe. Was in der Theorie einfach erklärt ist, lässt sich nicht so einfach in der Praxis umsetzen. Schildkröten können ziemlich schnell schwimmen, haben einen harten Panzer und zudem kein Interesse eingefangen zu werden 😉
Nach zwei Stunden und einigen Fehlversuchen erwischen wir eine stattliche Schildkröte und bringen diese mit dem Boot zum Markieren, Vermessen, Wiegen und einer Blutentnahme an Land. Sie ist 89cm lang und 70kg schwer. Die Arbeiten werden von Studenten der Uni und vielen freiwilligen Helfern durchgeführt. Nach erfolgter Blutentnahme wird die Schildkröte in die Freiheit entlassen.
Ich selbst habe keine Schildkröte im Wasser “fangen” können. Entweder habe ich diese beim Sprung verfehlt oder konnte sie nicht festhalten bzw. stoppen. Schmerzende Rippen und blaue Stellen am Oberkörper sind Zeugen, dass ich wohl mehr als einmal mit einem Schildkrötenpanzer Kontakt hatte 😉
Am Abend erfahren wir von den Locals, dass an diesem Strand ein Teil vom Film “Australia” aufgenommen wurde und aktuell Gespräche für neuen Film “Pirates of the Caribbean 5” in Abklärung sind. Bowen hat gerade einmal ein paar hundert Einwohner und wäre zum zweiten Mal Schauplatz für eine grosse Filmproduktion.
Via Yeppoon bin ich nun in Hervey Bay angekommen. Die Wale sind noch hier und somit steht auch mein nächstes Ziel fest. Mit dem Segelboot geht es auf Walsuche. Ich bin gespannt was mich erwartet.